Ab 2026 verfügbar!
Das kleine Bergchalet von Ida & Luise.


Unsere Oma Ida und ihre Schwester Luise verwirklichten sich in den 50er Jahren einen lang gehegten Traum - ein kleines Ferienhäuschen im Maisäßgebiet Kropfen, etwas oberhalb der Mittelstation der Hochjochbahn. 

  • ida_und_luisekl

Wir verknüpfen heute noch wunderschöne Kindheitserinnerungen an die Ferienzeit dort oben. Im Winter sind wir mit den Skiern direkt zum Haus gefahren. Und im Sommer liegt das Wandergebiet praktisch vor der Haustür. In der Nähe befinden sich noch einige selten genutzte Gebäude. Der grandiose Ausblick auf 1.424m Seehöhe begeistert jeden Tag und zu jeder Jahreszeit.

Die nachfolgenden Bilder geben euch einen Eindruck:

  • Aussen6kl
  • Stube_1kl
  • Badezimmerkl
  • Aussen1kl
  • Aussen2kl
  • Aussen5kl
  • Schlafzimmer1kl
  • Stube_3kl
  • Zimmer2kl
  • Kuechekl
  • Zimmer1_2kl
  • Schlafzimmer3kl

Alt und Neu im achtsamen Miteinander.

Der liebevoll gehütete Feriensitz von Ida und Luise wird nun zu neuem Leben erweckt. Mit Respekt vor der Vergangenheit und einem Gespür für modernen Komfort entsteht ein besonderer Rückzugsort für bis zu 6 Personen: urig, charmant und ganz privat. Frisch Verliebte finden hier ein gemütliches Nest inmitten der Berge, Familien genießen direkt vor der Tür Natur, Abgeschiedenheit und gemeinsame Erlebnisse. Das knisternde Feuer im Kachelofen kombiniert mit einer neuen, stilvollen Küche. Ein modernes Bad und der Holzherd, der an alte Zeiten erinnert. Hier verbindet sich der Flair vergangener Tage mit zeitgemäßem Komfort.

Abgeschieden aber nicht abgelegen.

Unser kleines Schmuckstück liegt direkt im Skigebiet Silvretta Montafon Hochjoch. Im Sommer ist es bequem über die Straße erreichbar. Im Winter hingegen ist das Haus je nach Schneelage nur auf Skiern, mit dem Rodel oder zu Fuß zugänglich – ein echtes Winterabenteuer! Die Anreise erfolgt über die Zamangbahn oder die Hochjochbahn. Und die Aussicht? Atemberaubend.

Berg- & Abenteuerzugang – alles in Reichweite (Sommerprogramm):

Ihr könnt euer Abenteuer direkt vor der Haustüre starten oder, wer es etwas bequemer mag, läuft in nur 10 Minuten bergab zur Mittelstation der Hochjochbahn (600m, 68Hm). Von dort geht es mit der Gondel auf knapp 2.000 Meter – ein perfekter Startpunkt für aussichtsreiche Touren. Im Sommer erwartet euch dort auch der Trailpark Hochjoch, von dem drei spektakuläre Downhill-Strecken vom Familientrail bis zur Könner-Route hinunterführen. Wer noch höher hinaus will, nimmt die Sennigratbahn bis auf 2.270 Meter.

Mehr Infos zum Skigebiet und zu den Seilbahnzeiten findest du hier: Silvretta Montafon


Gut zu wissen:

Ein Aufenthalt im kleinen Bergchalet ist ein wahres Bergabenteuer, für alle die echte Berge echt erleben wollen.

Anreise im Sommer: 
Zufahrt über die Straße mit maximal 2 Autos bis zum Haus.

Anreise im Winter:
Bei der Zamangbahn könnt ihr euer Auto kostenlos parken. Von dort transportiert ihr euer Gepäck mit den Skiern oder dem Schlitten über die Rodelbahn direkt zum Haus – ein kleines Abenteuer gleich zu Beginn!

Falls Frau Holle mal Pause macht:
Wir hoffen natürlich, dass es nicht oft vorkommt – aber auch wir müssen uns dem veränderten Klima stellen. Von hohen Schneebergen bis zu blühenden Alpenrosen ist alles möglich. Sollte die Schneelage die Abfahrt über die Rodelbahn nicht zulassen, helfen wir euch natürlich bei der An- und Abreise mit dem Gepäck. An der Bergstation könnt ihr euch ein Skidepot buchen und dann zu Fuß von der Mittelstation den Weg (600m, 68Hm) zum Haus antreten. 

Einkaufen:
Für Einkäufe fahrt ihr über die Mittelstation der Hochjochbahn nach Schruns. Von dort erreicht ihr das Zentrum bequem zu Fuß (ca. 500 m) oder mit dem Bus. Im Ort findet ihr Supermärkte, Bäckereien, kleine Läden mit regionalen Produkten sowie Sportgeschäfte – alles, was ihr für einen gelungenen Aufenthalt braucht.

Digital Detox inklusive.
Abschalten - nicht nur den Stress und den Alltag, sondern vor allem auch unsere digitalen Helferleins, die uns oft genug Zeit und Nerven stehlen. Hier oben auf 1.424m ist das besonders einfach. Denn WLAN gibt es nicht. Eine stabile Internetverbindung ist hier oben schlicht (noch) nicht möglich, selbst das Internet aus dem Weltall wird von den Bergen blockiert. Und das mobile Internet ist hier eher eine Wundertüte: mal stark, mal kaum vorhanden. Wer kurz online muss, setzt sich auf das Bänkle vor dem Haus – dort ist der beste Punkt für Empfang. Danach heißt es: Handy weg, Füße hoch – Digital Detox pur!

Warm willkommen:
Damit ihr nicht in ein eiskaltes Haus kommt, ist das kleine Bergchalet mit einer ferngesteuerten Fußbodenheizung ausgestattet. Je nach Außentemperatur heizen wir das Haus schon am Vortag vor, sodass ihr direkt in ein warmes, gemütliches Zuhause einziehen könnt.

Wasser sparen:
Hier oben gibt es keine Kanalisation – das Wasser landet in einem 10.000-Liter-Abwassertank, der im Winter nicht geleert werden kann. Deshalb heißt es: Wasser bewusst nutzen! Jeder Gast hat pro Tag ein festes Wasserkontingent zur Verfügung. Aber keine Sorge – ihr müsst nicht auf tägliche Duschen oder einen vollen Geschirrspüler verzichten. Mit ein bisschen Achtsamkeit läuft alles fast wie gewohnt. Unterstützt werdet ihr von Wasserspararmaturen und einem extra Wasserzähler, der euch zeigt, wie viel Wasser schon verbraucht wurde. Eine gute Gelegenheit, auch Kinder spielerisch an einen bewussten Umgang mit Wasser heranzuführen.

Der Brunnen vor dem Haus liefert im Sommer kaltes Quellwasser, das ihr frei nutzen könnt. Dieses Abwasser fließt in eine separate Sickergrube und sollte, wenn überhaupt, nur mit biologisch abbaubaren Zusätzen belastet werden.


Das erwartet euch im kleinen Bergchalet von Ida und Luise:

Für bis zu 6 Personen.

Erdgeschoß:
  • gemütliche Montafoner Zirbenstube mit Montafoner-Tisch und Kachelofen
  • neue Küche mit eleganter und stabiler Granitarbeitsfläche und allem Komfort, Geschirrspüler, Kühlschrank, Induktionskochfeld, Backofen
  • 2 Doppelzimmer
  • Vorhaus mit Garderobe
  • Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken
  • Schopf
Obergeschoß:
  • kuscheliger Dachboden mit 1 Doppelbett im Kniestock (Raumhöhe max. 1,5m)
Allgemeines:
  • Fußbodenheizung
  • kein TV
  • Bruttogeschoßfläche 81,4m²
  • leider nicht barrierefrei

Preise:

Winter 2025/2026 (Preis pro Nacht und Chalet für 6 Personen)


29.11.2025 – 20.12.2025   €  
20.12.2025 – 27.12.2025   €  
27.12.2025 – 03.01.2026   €
03.01.2026 – 10.01.2026   € 
10.01.2026 – 24.01.2026   € 
24.01.2026 – 14.02.2026   € 
14.02.2026 – 21.02.2026   € 
21.02.2026 – 14.03.2026   € 
14.03.2026 – 11.04.2026   € 

Mindestaufenthalt: 7 Nächte (darunter auf Anfrage)


Sommer 2026 (Preis pro Nacht und Chalet für 6 Personen)

Zeitraum: 11.04.2026 - 19.07.2026 und 14.09.2026 - 28.11.2026

Kurzaufenthalt 1 Nacht     €  
Kurzaufenthalt 2 Nächte   € 
Aufenthalt ab 3 Nächten   € 
Aufenthalt ab 7 Nächten   € 


Zeitraum: 20.07.2026 - 13.09.2026

Kurzaufenthalt 1 Nacht    €  
Kurzaufenthalt 2 Nächte  €  
Aufenthalt ab 3 Nächten  €  
Aufenthalt ab 7 Nächten  €  


Kontakt:
Angelika und Daniel Dönz
Kreuzstallweg 2
6781 Bartholomäberg
Telefon: +43 664 440 94 24    (Daniel Dönz, für Anfragen und Buchungen)
Telefon: +43 664 4 51 51 58   (Angelika Dönz)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterkunfts-Adresse:
Das kleine Bergchalet von Ida & Luise (im Maisäßgebiet Kropfen)
Kapellerweg 3
6780 Schruns


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

So findet ihr zum kleinen Bergchalet von Ida und Luise:

lageplan OSM kleines bergchalet
Größere Karte anzeigen                               © OpenStreetMap contributors

euer ferienzuhause im montafon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Telefonnummer finden Sie in der Beschreibung der Unterkunft.
Familie Dönz, Kreuzstallweg 2, A-6781 Schruns-Bartholomäberg